Dienstag, 26. Januar 2010

Sicher! We can - park anywhere!

Manchmal ist (zu) wenig Platz ...
Manchmal ist (zu) wenig Zeit ...
Manchmal ist (zu) wenig Rücksicht ...
Manchmal ist (zu) wenig Hirn ...
im Stadtverkehr anzutreffen.
we can - park anywhere

Aber wenigstens mangelt es nicht am (vorgeschriebenen) Selbstbewusstsein, wenn es um die Frage geht:
Kann denn hier geparkt werden?
Sure, we can

Sonntag, 17. Januar 2010

wenn man genau hinschaut ...

... kann man schon in kleinigkeiten, den frühling erkennen:
eisdorn

nicht nur ich bin optimistisch,
auch das ästchen bereitet sich schon vor
und bildet neben alten stacheln auch schon neue beulen ...

jetzt kann es sich ja nur noch um wochen handeln
japp :o)

Dienstag, 12. Januar 2010

kuscheln

draußen hat's minus 6 grad.
schal und fäustlinge sind pflicht.
kalte zeiten hinterlassen spuren bis tief ins gemüt.

in diesem kuschelshop bin ich über die richtige medizin zur prophylaxe und zur kurierung gestolpert.

falls also zufällig wer in der straßenbahn neben Ihnen leise vor sich hinschnurrt - schauen Sie doch mal, ob da nicht ein hals- oder taschenkuschel bei der arbeit ist ;o)

in meiner jackentasche kuschelt übrigens ein kleiner plüschigel - der hat einen so schön weichen stachelpelz ...

Donnerstag, 7. Januar 2010

toll - schnee

soooo viel schnee ...
schnee bringt freude
na, da freut sich wer :oD
(und ich auch!)

Sonntag, 13. Dezember 2009

politikschweine

nun, eigentlich kommt ja zuerst noch die weihnachtskekszeit bevor die schweinezeit rund um silvester loslegt.
aber bei einem schlendergang über den linzer weihnachtsmarkt stolperte ich über erste vorboten aus 2010, konkret über diese recht harmonische, überparteiliche runde von politikschweinen:
politikschweine

und das tolle daran:
  • die schweine sind einzeln zu kaufen.
  • man kann sich nicht nur die farbe aussuchen,
  • sondern auch, ob die ohren stehen, hängen, nach vorne oder nach hinten geweht werden.
das zweite tolle daran ist,
dass in einer zeit, in der die politik einem das lachen nimmt, die kunst - speziell die keramikkunst - den humor wieder zurückbringt und käuflichkeit von politik zeigt :-)

hier wird humorpolitik gemacht und verkauft!

Samstag, 5. Dezember 2009

Zwischen der Mann-Frau-Diskussion

Auf der Spitze des Wiener Rathauses steht seit jeher ein eisener "Rathaus-Mann".
Seit heuer gibt es auf Initiative der Grünen Stadtpartei und nach einem Kreativwettbewerb - quasi als ausgleichendes Gegen-Gewicht - eine "Rathaus-Frau".
Diese steht aber nicht neben dem Mann auf der Turmspitze, sondern im Hof. Quasi hautnah und zum (???) Angreifen ...
Okay, wurscht - bitte die Details selbst googlen und sich ein eigenes YT-Bild machen.

Was ich hier jetzt Konstruktives zu dieser Mann-Frau-Diskussion beitragen will, ist folgende Perspektive:
rathaus-engel
So gesehen - steht an der Spitze des Wiener Rathauses ein Engel.
(Zumindest in der vorweihnachtlichen Marktstandlzeit)

Und eines ist vielleicht auch interessant:
Engel sind ja - physiologisch gesehen - eigentlich Wesen, die geschlechtlich zwischen Mann und Frau stehen. Das könnte generell eine nette Perspektive/Provokation abseits der gesellschaftlichen, bipolaren Genderdiskussion sein ...

Aber zumindest verschwimmen so die Grenzen ... und es schafft Platz für neue S i c h t w e i s e n
:o))

Dienstag, 1. Dezember 2009

neue apfelsorte ?!

neulich im supermarkt bin ich über was gestolpert, das vermutlich als neue saisonale apfelsorte in der vorweihnachtszeit eine neue marktnische erobern und die obstumsätze steigern soll:
der bastelapfel

Der BastelApfel
ideen zur weiteren ausgestaltung könnten sein:
ein krampus oder ein nikolo
ein engerl oder eine hexe

oder
Der GesünderApfel
die wissenschaft hat herausgefunden, dass 1 Apfel täglich gesund ist, dass aber 1,5 Äpfel gesünder sind ... ?

oder
Der IndikatorApfel
dort wo die bäume solche äpfel produzieren, sollten unbedingt die strahlungswerte der umliegenden kernkraftwerke neu gemessen werden!

oder
Der AntiEU-Apfel
die rebellische sorte, die sich jeglicher EU-norm wiedersetzt und die deshalb nicht exportiert werden kann und als "echtes regionalobst" gelabelt und international vermarktet werden soll.

oder ...
weitere Ideen bitte posten :o)

Mittwoch, 25. November 2009

K oder B

wurde gerade auf eine interessante freud'sche Vertippslerung aufmerksam:
K a r r i e r e
B a r r i e r e

Und was kann daraus gelernt werden?
Immer einen PlanB im Kopf parat haben!

Stolpern ...

... kann die Perspektive verändern!

Willkommen!

Schön, dass du in mein Blog gestolpert bist! Bleib doch kurz und schau dich um - vielleicht nimmst du neue Perspektiven mit, oder hinterlässt mir welche?

Suche Stolpersteine

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links zum Reinstolpern

stolpern.twoday.net

Online seit 6195 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar, 22:54

Credits


Aller Anfang ...
Betrachtungen
Chaos im Kopf
Zur Zeit
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren