Dienstag, 12. August 2008

mit viel fantasie ...

wenn du genau hinschaust ...
fast ein schmetterling
ganz genau,
dann kannst du sie sehen:
die weißen, schillernden flügel
den hellen, flauschigen körper
die zarten beinchen
die neugierigen fühler, die im wind wippen

ja, wenn du dich konzentrierst und ihr wesen betrachtest,
dann erkennst du:
sie ist fast ein schmetterling

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
denn manchmal muss man die augen vor der realität verschließen,
damit man die wahrheit erkennen kann ...
aber nur manchmal
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Freitag, 8. August 2008

Wo Staub ist ...

Staub hat immer irgendwie so diese Aura ...
Von klein auf wurde der Körper konditioniert, dass es einem bei dem Wort in den Muskeln zuckt: Weg damit! Saugen! Wischen! Putzen! ...
Gleich gefolgt von einem tiefen Widerwillen gegen so eine Aktivität, einem körperlichen "Ääääähh!", einem reflexartigen Abwenden ...

Aber jetzt hat mir eine Freundin eine Alternative geboten.
Einen neuen Ansatzpunkt für eine neue Konditionierung.
Einen Perspektivenwechsel:

Wo Staub ist - ist auch Ruhe!

Aaaaaaah - Spürst du die Ruhe?
Riechst du die Zeit?
Hörst du die Stille?
Alles vereint in
dem Wörtchen
Staub
:-)

Montag, 28. Juli 2008

was bleibt ...

am ende ein schmetterling
zuerst wäre ich fast draufgestiegen ...
dann hab ich ein Herz gesehen ...
und schließlich hab ich den Schmetterling darin gesehen ...

Es ist schon ein trauriges Bild - auf den ersten Blick.
Auf den zweiten Gedanken:
Der Schmetterling hat nicht nur während seines Lebens Freude in die Stadt gebracht, sondern auch nach seinem Tod.

Was bleibt ...
... von mir?
... von dir?
... von

Vielleicht bleibt ja nur das Bild dieses Schmetterlings im Web ...
Nimm es und gib es weiter ... und sag' dazu:
Er hat die Welt ein bisschen schöner gemacht!
Bis heute!

Donnerstag, 17. Juli 2008

Nur schauen!

Aufrecht & Geradlinig
Selbstbewusst & Selbstsicher
Eine wahre "Kaiserin" - mit einer Botschaft:
Lass mich in Ruh
Finger weg!
Lass mich in Ruh!
Schauen tut man mit den Augen, nicht mit den Fingern!

... und wer das mal erkannt hat, der/die ist auch bereit die Schönheit zu erkennen ohne sie besitzen/pflücken zu wollen ...

Samstag, 5. Juli 2008

grenzen - übergänge

wenn man so - um diese jahreszeit - in den himmel schaut ...

es ist heiß, die sonne scheint ... also die sonne könnte ja auch etwas kühler scheinen für meinen geschmack, aber ... naja, ich war halt nicht dabei, als sonne=wärme als naturgesetz definiert wurden ... *wurscht*

was anderes:
ich bin - so mit der nase richtung himmel - über folgende frage gestolpert.
zwischen himmel und wolke - ein übergang
ist es an der grenze zwischen himmel und wolke wärmer oder kälter als nur im himmel?
oder andere frage: ist es in der *puffig-fluffigen* wolke kälter als am freien himmel?

vor allem aber frage ich mich, wie sich dieser "übergang" anfühlt - je nachdem aus welcher richtung man die elemente wechselt.
kalt > wärmer/warm
warm > kalt/kälter
oder *wurscht*?
oder ist es da oben ohnehin zu kalt, um irgendeinen unterschied zu spüren?

interessantes, neues gedankenspiel - abseits vom tiere-raten - beim nächsten blick in die wolken, während die zehen im kühlenden gras vergraben sind ...

Freitag, 27. Juni 2008

mit ganzem herzen

"man sieht nur mit dem herzen gut ..."
wusste Antoine de Saint-Exupery und lässt uns mit dem kleinen Prinzen die Wahrheiten des Lebens entdecken.

Menschen, die mit offenen Augen durch die Welt gehen, können überall eine herzliche Welt entdecken.
herzen finden sich überall dort, wo man bereit ist, sie zu sehen.

Und so können auch wir wie der kleine Prinz mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt stolpern - und finden so bestimmt unsere eigene Rose :-)

Donnerstag, 19. Juni 2008

für die Ewigkeit

So ein Harztropfen hat schon was erstaunliches an sich:
in einem tropfen - für die ewigkeit
  • er schillert - im Sonnenlicht
  • er spiegelt - seine ganze Umgebung und zeigt sie so in einer neuen Perspektive
  • er durftet - vor allem, wenn er ganz frisch ist - mmmh - und
  • er pickt hartnäckig auf der Nasenspitze - beinahe für die Ewigkeit
Apropos Ewigkeit!
In knapp 10 Millionen Jahren, ist aus dem Tröpfchen vielleicht ein Krümmelchen Bernstein geworden.
Und was ist aus uns geworden?
Erdöl, Erdgas - oder verpufftes Benzin?
Kohle - oder aus Kohle dann bereits ein Diamant?

Apropos Diamant!
de.wikipedia.org

Samstag, 7. Juni 2008

nur ein kleines stück fehlt ...

beinahe perfekt! beinahe komplett!
es fehlt nur ein kleines stück zum großen glück

es fehlt nur ein klitzekleines stück zum perfekten glück!

ist es jetzt etwa kein glücksklee?

ooooh doch!
weil durch diesen kleinen schönheitsfehler, hat das kleeblatt das glück, dass es nicht gerupft wird :-)

ist doch mal was anderes - ein kleeblatt,
das kein glück bringt - sondern glück hat!
;o)

Stolpern ...

... kann die Perspektive verändern!

Willkommen!

Schön, dass du in mein Blog gestolpert bist! Bleib doch kurz und schau dich um - vielleicht nimmst du neue Perspektiven mit, oder hinterlässt mir welche?

Suche Stolpersteine

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links zum Reinstolpern

stolpern.twoday.net

Online seit 6211 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar, 22:54

Credits


Aller Anfang ...
Betrachtungen
Chaos im Kopf
Zur Zeit
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren